
Steuern sparen - da geht doch noch was
Steuern sparen ist und bleibt für einen guten Unternehmer ein wichtiges Thema. Denn wer will schon zu viel Steuern zahlen – bei aller Bereitschaft, einen angemessenen Beitrag zu leisten.
Und oft kommen neue Mandanten zu uns, die von ihren bisherigen Beratern bei diesem Thema „abgespeist“ wurden mit Sätzen wie diesen
- “Wer viele Steuern zahlt, hat ja auch viel verdient”
- “Alle Steuerschlupflöcher sind geschlossen” und
- wenn ich mit eigenen Ideen komme, dann höre ich “Das geht so nicht, das ist Gestaltungsmissbrauch”.
Dabei gibt es durchaus Gestaltungsmöglichkeiten im kleineren und großen Umfang – je nachdem welche Ziele Sie verfolgen.
Unsere grundsätzliche Herangehensweise
FINGER WEG
Wir bewahren Sie vor Gestaltungen...
...die es wahrscheinlich morgen nicht mehr gibt
... die keiner mehr versteht
... die Sie nicht mehr ruhig schlafen lassen
JEDER EURO ZÄHLT
Dem Staat nichts schenken...
..Getreu dem Motto "Kleinvieh macht auch Mist" holen wir das Maximale für Sie raus!
DER WEG LOHNT SICH
Mit strategischer Steuergestaltung mal so richtig viel rausholen!
Hier bauen Sie Vermögen auf statt Steuern zu zahlen,
oder einfach mehr Geld zum Leben übrig haben.
Wir finden die richtige Strategie, die zu Ihnen passt
DAS GEHÖRT BEI UNS ZUM BERATERALLTAG
Kleiner Aufwand - große Wirkung
Jahresabschlusserstellung
Abfindung
Immobilienkauf
Schenkung | Testament
Betriebsaufspaltung
Was immer geht...
1. Alle (legalen und sinnvollen) Steuertricks einsetzen
2. Die großen Steuerfallen vermeiden
Die ersten Prüfpunkte bei Neumandanten
Im ersten Beratungsgespräch finden wir mit unseren Mandanten immer wieder zahlreiche Chancen zum Steuern sparen. Diese Themen greifen wir regelmäßig immer wieder mit den bestehenden Mandanten auf und geben Gestaltungstipps. Hier ein paar ausgewählte Themen, die wir in Angriff nehmen:
FIRMENWAGEN
Firmenwagen
INVESTITIONEN
Investitionen
VORRÄTE
Vorratsvermögen
RÜCKSTELLUNGEN
Rückstellungen
NETTOLOHN
Nettolohn optimieren
GoBD
GoBD
SOZIALVERSICHERUNG
Sozialversicherung
UMSTRUKTURIERUNG
Umstrukturierung
FIRMENWERT
Firmenwert
VERERBEN
Vererben
Steuern in Vermögen verwandeln
Hohe Gewinne - hohe Steuern? Das muss nicht sein. Mit strategisch nachhaltiger Steuergestaltung können Sie Vermögen aufbauen statt Steuern zu zahlen. Wir zeigen Ihnen was geht und was sinnvoll für Sie ist.

Eigene Holding gründen
Nur 1,5 % Steuern auf Gewinnausschüttungen und Gewinne aus Unternehmensverkäufen Gewinne zu 98,5 % außerhalb des operativen (haftungsträchtigen) Unternehmensbereichs sichern und in neue Projekte investieren

Immobilien
Wenn die Voraussetzungen stimmen, können Sie die Steuerquote auf bis zu 15% senken und Steuern in Darlehenstilgung und neue Immobilien wandeln. Dabei wird Ihr Vermögen vor fremdem Zugriff geschützt und die Nachfolge steueroptimiert geregelt.
In 30 Minuten bekommen Sie:
- Kurzanalyse Ihrer Immo-Steuer-Situation
- Ersteinschätzung zur Steueroptimierung
- Persönlicher Video- oder Telefontermin mit StB Florian Bauer
- Konkretes Beratungsangebot mit Festhonorar

Familienstiftung
Bauen und erhalten Sie Vermögen über Generationen. Investitionen durch die Stiftung sind massiv steuerlich begünstigt. Die Versorgung der Stifter und Angehörigen ist abgesichert. Erbstreitigkeiten wird vorgebeugt.
Sie möchten wissen, was wir konkret für Sie tun können? Dann vereinbaren Sie doch einen Kennenlern-Termin