Beratungskanzlei
Bauer

Beratungskanzlei
Bauer

Datenschutzerklärung (EU)

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am November 21, 2022 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir mit den Daten umgehen, die wir über https://steuerkanzleibauer.de von Ihnen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung beachten wir die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Das bedeutet unter anderem, dass:

  • wir geben deutlich an, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir tun dies mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung;
  • wir sind bestrebt, unsere Erhebung personenbezogener Daten nur auf die zu legitimen Zwecken erforderlichen personenbezogenen Daten zu beschränken;
  • in Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, bitten wir Sie zunächst um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
  • wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und fordern dies auch von den Parteien an, die persönliche Daten in unserem Namen verarbeiten;
  • wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen oder sie auf Ihre Aufforderung hin berichtigen oder löschen zu lassen.

Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen aufbewahren, kontaktieren Sie uns bitte.

1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsdauer

Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserem Geschäftsbetrieb erfassen oder erhalten, zu denen die folgenden gehören können: (zum Erweitern anklicken)

2. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie

3. Offenlegungspraktiken

We disclose personal information if we are required by law or by a court order, in response to a law enforcement agency, to the extent permitted under other provisions of law, to provide information, or for an investigation on a matter related to public safety.

If our website or organisation is taken over, sold, or involved in a merger or acquisition, your details may be disclosed to our advisers and any prospective purchasers and will be passed on to the new owners.

Wir haben eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google geschlossen.

Die Angabe vollständiger IP-Adressen wird von uns gesperrt.

4. Sicherheit

Wir verpflichten uns zur Sicherheit personenbezogener Daten. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur die erforderlichen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.

5. Websites von Drittanbietern

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten auf zuverlässige oder sichere Weise behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu sein. Darüber hinaus werden wir Sie nach Möglichkeit aktiv informieren.

7. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten

Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können uns unter Verwendung der folgenden Informationen kontaktieren. Sie haben folgende Rechte:

  • Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu berichtigen, zu löschen oder zu sperren.
  • Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
  • Recht zur Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bearbeitung vor.

Bitte geben Sie immer deutlich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.

8. Einreichen einer Beschwerde

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umgehen, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.

9. Kontaktdetails

Florian Bauer Steuerberatungs Gesellschaft mbH
Frohnradstraße 11, 63768 Hösbach
Deutschland
Website: https://steuerkanzleibauer.de
E-Mail: ed.reuabielznakreuets@liam
Telefonnummer: 06021 901350

10. Datenanfragen

Für die am häufigsten gestellten Anfragen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, unser Datenanfrageformular zu verwenden

×

Anhang

Google (Web) Fonts

In unser Online-Angebot binden wir die Schriftarten („Google Fonts“) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.

Eine Einbindung vom Google Fonts erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über unseren Cookie-Banner.

Google erfasst dabei unter anderem Daten wie:

• der Browser,

• die Webseite, die der Nutzer besucht,

• das Betriebssystem des Nutzers,

• die Bildschirmauflösung des Nutzers

• die IP-Adresse des Nutzers sowie

• die Spracheinstellungen des Browsers.

Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/

Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist eine Dienstleistung von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Hiermit werden Tags erstellt, aktualisiert und verwaltet. Diese dienen dazu auf unserer Website Traffic und Besucherverhalten zu messen, die Auswirkung von Online-Werbung und sozialen Kanälen zu erfassen. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, wird die aktuelle Tag-Konfiguration an Ihren Browser gesendet. Das Tool selbst erfasst keine personenbezogenen Daten. Es sorgt aber für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen.

Weitere Informationen zur Funktionsweise von Google Tag ManagerTags finden Sie hier: https://support.google.com/tagmanager/answer/2772432?hl=de&topic=2574304&ctx=topic und in den Nutzungsrichtlinien: https://www.google.de/tagmanager/use-policy.html.

Google Analytics

Auf unserer Homepage setzen wir den Webanalysedienst Google Analytics der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States ein, sofern Sie uns dazu Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO gegeben haben. Für diesen Dienst wird ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt und die dabei gespeicherten Nutzungsdaten werden an Google weitergeleitet und auf einem Server, der sich in der Regel in den USA befindet, übertragen und dort gespeichert.

Google benutzt diese Informationen, um die Nutzung unseres Onlineangebots auszuwerten und insbesondere eine Nutzerstatistik mit pseudonymisierten Nutzungsprofilen zu erstellen. Google

Analytics wird nur mit aktivierter IP-Anonymisierung eingesetzt, was bedeutet, dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Eine Übertragung der vollen IP-Adresse an einen Server von Google in den USA kann dennoch nicht ausgeschlossen werden. Die Nutzer können der Speicherung durch Cookies durch eine Verweigerung der Einwilligung oder durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern. Weiterhin können Sie die Übermittlung der durch das Cookie gespeicherten Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/technologies/ads

Beratungskanzlei
Bauer

Beraterkanzlei
Bauer

Jetzt kostenfreies Erstgespräch vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenfreien und unverbindlichen Termin in dem Sie uns Ihr Anliegen schildern. Dieser Termin ist für Sie zu 100% kostenfrei und unverbindlich! Als Informationsgespräch stellt er keine steuerliche Beratung dar.